Archiv "Bewegter Donnerstag"

Diskussionen, Vorträge und Lesungen zu Themen, die die Menschen in Kempten beschäftigen, berühren, betreffen… kurz: bewegen

➜ Bewegter Donnerstag


2022

  • Außenansicht Allgäuhalle

    Do 13.01.2022 ▪ Bewegter Donnerstag (online) ▪ Orte ehemaliger KZ-Außenlager in Bayern

    Online-Vortrag des Historikers Dr. Jascha März (Stiftung Bayerischer Gedenkstätten)
    19 Uhr
    kostenfrei

  • Autorin Rebekka Endler vor blauer Wand

    Do 3.2.2022 ▪ Bewegter Donnerstag (online) ▪ Das Patriarchat der Dinge

    Online-Lesung von Rebekka Endler und Diskussion
    19 Uhr
    kostenfrei

  • Skulptur: Himmelsleiter auf St. Mang Platz

    Do 3.3.2022 ▪ Bewegter Donnerstag (online) ▪ Ist das Kunst oder kann man da raufklettern? Kunst im öffentlichen Raum

    Online-Podiumsdiskussion
    in Kooperation mit dem architekturforum allgäu
    19 Uhr
    kostenfrei

  • Autorin Sharon Dodua Otoo vor Steinwand

    Do 7.4.2022 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Adas Raum

    Moderierte Lesung mit Sharon Dodua Otoo
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • Robert Skwirblies und Merten Lagatz

    Do 12.5.2022 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ BEUTE – Eine Anthologie und ein Bildatlas zu Kunstraub und Kulturerbe

    Lesung und Diskussion mit Robert Skwirblies und Merten Lagatz
    Eine Veranstaltung im Rahmen des 6. Allgäuer Literaturfestivals
    19:30 Uhr
    15 €

  • Illustration: Collage aus bunte Silhouetten und Menschen unterschiedlichen Alters und Aussehens

    Do 2.6.2022 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Feminismus gemeinsam gestalten

    Podiumsdiskussion im Rahmen der Diversity Week in Kooperation mit der Hochschule Kempten und der Gleichstellungsstelle Kempten
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • Autorin Shida Bazya

    Do 7.7.2022 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Drei Kameradinnen

    Moderierte Lesung mit Shida Bazya
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • Alte Schule Bühl

    Do 4.8.2022 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Bitte erhalten! – Vom Wert alter Bausubstanz

    Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem architekturforum allgäu e.V.
    Regler. Haus der Baukultur
    19 Uhr
    5 €

  • Illustration: Weltkugel mit Windrändern

    Do 15.9.2022 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Wirtschaften für die Zukunft – Nachhaltige Unternehmensführung

    Podiumsdiskussion
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • Journalistin Olga Kalman am ungarischen Grenzzaun mit einer geflüchteten Frau

    Do 6.10.2022 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Tischgespräch zum Thema "Menschenwürde"

    Im Rahmen des Interkulturellen Herbstes
    Kooperation mit dem Haus International
    Haus International Kempten
    19 Uhr
    10 €

  • Zeichnung Fidel Schlund

    Do 1.12.2022 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Fidel Schlund - Kämpfer für Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit

    Vortrag von Gerhard Klein
    in Kooperation mit dem Heimatverein Kempten
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

2021

  • Fachwerkhaus in blühendem Bauerngarten

    Do 7.1.2021 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Naturvielfalt in Allgäuer Siedlungsräumen

    Online-Podiumsdiskussion

    In Kooperation mit dem architekturforum allgäu

    → Video-Aufzeichnung!

  • Bunte abstrahierte Illustration: Frauenkörper, Gebärmutter, Blumen

    Do 4.2.2021 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Schwangerschaft und Geburt – Wem gehört der Körper einer Frau?

    Online-Diskussion

    → Video-Aufzeichnung!

  • Ronya Othmann auf Wiese vor Hochhäusern

    Do 4.3.2021 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Die Sommer

    Autorenlesung mit Ronya Othmann zu ihrem Debütroman „Die Sommer“

    In Kooperation mit dem Haus International

  • Straßenschild Knussertstraße, Kempten

    Do 1.4.2021 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Unsere Straßen – Erinnerungskultur im Stadtbild

    Unsere Straßen – Erinnerungskultur im Stadtbild

    Online-Podiumsdiskussion
    Moderation: Doris Bimmer

    Vier Fachleuten berichten von ihrer Arbeit und kommen ins Gespräch.

    → Video-Aufzeichnung!

  • Bénédicte Savoy

    Do 13.5.2021 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Afrikas Kampf um seine Kunst

    Autorenlesung und Vortrag mit Bénédicte Savoy zu ihrem Buch "Afrikas Kampf um seine Kunst. Geschichte einer postkolonialen Niederlage"

    Moderation: Doris Bimmer

    → Video-Aufzeichnung!

  • Zeitkonstruktion aus geomatrisch angeordneten Holzbalken und weißem Tuch

    Do 3.6.2021 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Gestaltungsbildung bei Kindern und Jugendlichen im Allgäu

    Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem architekturforum allgäu
    Moderation: Franz G. Schröck

  • Lachendes Gesicht gelegt aus buntem Fruchtgummi

    Do 1.7.2021 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Diversität

    Tischgespräch in Kooperation mit dem Haus International, Kempten

    Moderation: Lajos Fischer

    Drei Expertinnen und Experten tauschen sich mit allen Gästen beim gemeinsamen Essen und Trinken zum Thema aus.

  • Gartenfest

    Do 5.8.2021, 19 Uhr ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Kultur mit allen und für alle

    Die Bedeutung der Soziokultur für eine Stadt.

    Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem Haus International, Kempten
    Moderation: Lajos Fischer

  • Judith Rahner

    Do 2.9.2021 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Rechte Frauen

    Online-Vortrag von Judith Rahner
    Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kempten

  • Historisches Bild des junge Alfred Kranzfelders mit Kapitänsmütze

    Do 4.11.2021 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Alfred Kranzfelder (1908–1944) – Widerstandskämpfer aus Kempten

    Vortrag von Dr. Rainer Florie
    Kooperation mit dem Heimatverein Kempten e.V.

  • Sterbeurkunde 1945

    Do 2.12.2021 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Nationalsozialistisch motivierte Selbsttötungen in Kempten 1945

    Vortrag von Dr. Gerhard Hölzle und Prof. Andreas Conca
    Kooperation mit dem Heimatverein Kempten e.V.

2020

  • 3D Stadtmodell im Kempten-Museum

    09.01.2020 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Vogel-Perspektive

    Themenabend zur Stadtentwicklung
    Kooperation mit dem architekturforum allgäu e.V.

  • Illustration Frau mit erhobener Faust

    06.02.2020 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Feminismus

    Ein Gespräch zwischen Generationen
    Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kempten

  • Ramy Al-Asheq

    05.03.2020 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Gedächtnishunde

    Autorenlesung von Ramy Al-Asheq
    Moderation: Lara Sielmann

  • Marco Clausen

    09.04.2020 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Die Stadt kompostieren

    Warum wir in Zeiten der ökologischen Krise über ein ganz anderes Wachstum nachdenken müssen
    Online-Vortrag von Marco Clausen

  • Vater mit Kind auf den Schultern balanciert über Strohballen

    07.05.2020 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Väter heutzutage!

    Online-Diskussion in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kempten und der Männerseelsorge des Bistums Augsburg

  • Martina Steber

    04.06.2020 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Volksgemeinschaft, Führerkult und Terror

    Online-Vortrag über den Nationalsozialismus in Kempten von PD Dr. Martina Steber

  • Kinder sitzend auf Asphalt. Vor Füßen steht auf dem Asphalt in roter Schrift: Betreten verboten!

    06.08.2020 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Außen-Perspektive

    Gesprächsrunde zu öffentlichen Räumen in Kooperation mit dem architekturforum allgäu

    → Video-Aufzeichnung!

  • Bernhard Stirnweiß

    03.09.2020 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Bernhard Stirnweiß (1885–1951) Kemptener Stadtkämmerer und Oberbürgermeister

    Vortrag von Dr. Gerhard Hölzle
    Kooperation mit dem Heimatverein Kempten

    → Video-Aufzeichnung!

  • Gedeckter Tisch, im Vordergrund: Wasserkaraffe mit Orangenscheiben und Kräutern

    Do 01.10.2020 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Kulinarisches Tischgespräch

    Wie wollen wir in Kempten miteinander leben?
    Kooperation mit dem architekturforum allgäu e.V. und dem Haus International

  • Dr. Paul Hoser

    05.11.2020 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Hermann Esser – vom Kemptener Gymnasiasten zum Duzfreund Hitlers

    Online-Vortrag von Dr. Paul Hoser
    in Kooperation mit dem Heimatverein Kempten

    → Video-Aufzeichnung!

  • Max Czollek

    03.12.2020 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Gegenwartsbewältigung

    Online-Autorenlesung von Max Czollek
    moderiert von Lara Sielmann