Besucherinformationen
Kempten-Museum im Zumsteinhaus, Foto: Hermann Rupp
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag
Geänderte Öffnungszeiten: Bis auf Weiteres Montag und Dienstag geschlossen!
10–18 Uhr
Eintritt frei!
Adresse
Kempten-Museum im Zumsteinhaus
Residenzplatz 31
87435 Kempten (Allgäu)
Kontakt
Telefon: 0831/2525-1790
E-Mail: museen@kempten.de
Öffnungszeiten an Feiertagen
- Geöffnet
Heilige Drei Könige (06.01.), Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag (01.05.), Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt (15.08.), Tag der deutschen Einheit (03.10.), Allerheiligen (01.11.), 2. Weihnachtsfeierstag (26.12.) - Geschlossen
Neujahr (01.01.), Faschingsdienstag, Heiligabend (24.12.), 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.), Silvester (31.12.)
Barrierefreiheit
Das Kempten-Museum ist teilweise barrierefrei. ➜ Informationen zur Barrierefreiheit.
Anfahrt
- mit dem Auto
Über A7, B12 oder B19 nach Kempten und Richtung Stadtmitte halten. Das Museum befindet sich im Zentrum. Adresse für Navigationsgerät: Residenzplatz 31, 87435 Kempten (Allgäu). - mit dem Zug
Direkt ab Hbf: Linie 40 (Ermengerst) bis zur Haltestelle "Residenzplatz" - von Hbf über ➜ ZUM (zentraler Umsteigeplatz Kempten): Linie 8 (Schwalbenweg Süd) bis zur ZUM, Umstieg in Linie 40 (Ermengerst) / Linie 5 (Schwalbenweg Süd) / Linie 1 (Auf der Halde) bis zur Haltestelle "Residenzplatz".
- mit dem Bus
Direkt vor dem Kempten-Museum befindet sich die Bushaltestelle "Residenzplatz". Von der ➜ ZUM (Zentraler Umsteigeplatz Kempten) aus fahren die Linien 1 (Auf der Halde) – 5 (Schwalbenweg Süd) – 40 (Ermengerst)
Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von eingebundenen externen Inhalten auf dieser Website noch nicht erteilt.
Parken
Es gibt keinen eigenen Museums-Parkplatz. Direkt vor dem Haus sind ein paar wenige kostenpflichtige Parkplätze. Weitere kostenpflichtige Parkplätze in Fußnähe:
- Parkplatz Pfeilergraben (Pfeilergraben 14)
- Parkplatz am Alpin-Museum, Marstall-Gebäude (Landwehrstr. 4)
- Parkplatz/-garage Königsplatz (Am Königsplatz 3)
Infomationen für Besuchergruppen
Bitten melden Sie eine Gruppe ab 15 Personen im Vorfeld Ihres Museumsbesuches unter museen@kempten.de oder Tel. 0831/2525-7777 an. Vielen Dank.
Kinder
Kinder müssen mindestens 10 Jahren alt sein, um das Stadtmuseum ohne Begleitung von Erwachsenen besuchen zu dürfen.
Hunde
Hunde sind im Kempten-Museum nicht erlaubt. Eine Ausnahme bilden Begleithunde für Menschen mit Behinderung.
Freizeitbörse – Unterstützung bei Ihrem Museumsbesuch
Sie benötigen Unterstützung und Begleitung bei Ihrem Besuch im Kempten-Museum? - Mit der Freizeitbörse gibt es eine Plattform, die Menschen mit Behinderung oder besonderen Bedürfnissen bei ihrer Freizeitgestaltung unterstützt und mit ehrenamtlichen Helfer:innen zusammenbringt.
Wenn Sie eine Begleitung bei Ihrem Museumsbesuch benötigen, können Sie sich entweder über das Kontaktformular auf der Homepage der Freizeitbörse anmelden ➜ Website Freizeitbörse oder sich an die Projektkoordinatorin Carolina Schneider per Telefon unter 0176/16610315 oder per Mail an carolina.schneider@freiwilligenagentur-oa.de wenden.
Museumscafé
Im Erdgeschoss können Sie es sich in unserem Salon bei einer Tasse Kaffee oder einem Tee gemütlich machen. Außerdem gibt es kleine Snacks sowie Brezeln und verschiedene Kuchen.
Foto: Hermann Rupp
Museumsshop
"Brutal lokal": Unser Museumsshop bietet Ihnen ausschließlich ausgewählte Kemptener Produkte. Ob Bier, Wein, Kaffee, ein Buch, unsere Zumsteinmaus oder ein anderes kleines Mitbringsel – hier findet jeder etwas.
Foto: Hermann Rupp