Besucherinfo
Öffnungszeiten:
Di bis So 10–18 Uhr
Eintritt frei.
Tel 0831/2525-1790
i
Corona-Update
Notbremse seit 28. März 2021 – Kemptener Museen bleiben vorerst geschlossen
Die Stadt Kempten (Allgäu) hat an drei aufeinander folgenden Tagen, vom 24. bis 26. März 2021, den 7-Tages-Inzidenzwert von 100 überschritten. Die sogenannte „Notbremse“ greift nun auch in Kempten.
Daher bleibt auch das Kempten-Museum seit Sonntag, 28. März 2021, wieder geschlossen.
Online sind wir weiterhin mit unterschiedlichen Formaten für Sie da: Schauen Sie mal in unserem Digitalen-Museum vorbei und folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und YouTube.
Bleiben Sie gesund und bis bald!
Kempten-Museum im Zumsteinhaus
Residenzplatz 31
87435 Kempten (Allgäu)
Telefon 0831/2525-1790
museen@kempten.de
Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von eingebundenen externen Inhalten auf dieser Website noch nicht erteilt.
Öffnungszeiten an Feiertagen
Geöffnet
Heilige Drei Könige (06.01), Karfreitag, Ostermontag, Maifeiertag (01.05.), Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt (15.08.), Tag der deutschen Einheit (03.10.), Allerheiligen (01.11.), 2. Weihnachtfeierstag (26.12.)
Geschlossen
Neujahr (01.01.), Faschingsdienstag, Heiligabend (24.12.), 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.), Silvester (31.12.)
Barrierefreiheit
Das Museum ist barrierefrei.
Anfahrt
Auto: Über A7, B12 oder B19 nach Kempten und Richtung Stadtmitte halten. Das Museum befindet sich im Zentrum. Die Adresse für das Navi ist: Residenzplatz 31, 87435 Kempten (Allgäu). Bitte beachten Sie, dass es keinen Museumsparkplatz gibt.
Bus: Haltestelle Residenzplatz; Von der ZUM aus fahren die Linien 1, 5 und 40.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Nähe des Museums. Es gibt ein paar wenige direkt vorm Museum. Zu empfehlen sind der Parkplatz Pfeilergraben (Pfeilergraben 14), der Parkplatz am Alpin-Museum (Landwehrstr. 4) und die Parkgarage Königsplatz (Am Königsplatz 3). Das Museum ist in nur wenigen Gehminuten zu erreichen.
Essen und Trinken
Im Erdgeschoss können Sie es sich in unserem Salon bei einer Tasse Kaffee oder einem Tee gemütlich machen. Außerdem gibt es kleine Snacks sowie Brezeln und verschiedene Kuchen.
Foto: Hermann Rupp, © Kempten-Museum
Museumsshop
Wir sind "brutal lokal": Unser Museumsshop bietet Ihnen ausschließlich ausgewählte Kemptener Produkte. Ob Bier, Wein, Kaffee, ein Buch, unsere Zumsteinmaus oder ein anderes kleines Mitbringsel – Sie werden fündig.
Foto: Hermann Rupp, © Kempten-Museum
Hunde
Hunde sind im Museum nicht erlaubt. Eine Ausnahme bilden Begleithunde für Menschen mit Behinderung.