Veranstaltungskalender

Was geht im Kempten-Museum?! Führungen, Bewegter Donnerstag, Kinder-Workshops, Feste, etc. – unser Kalender zeigt eine Termin-Übersicht der kommenden drei Monate.


2025

  • Grafik eines Schwammstadt-Prinzips, eine Stadt auf einem Glitzischwamm erbaut

    Do 16.01.2025 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Das Prinzip Schwammstadt - Wie Regenwasser unsere Stadt gestalten kann

    Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem architekturforum allgäu e. V.

    im Kempten-Museum

    19 Uhr
    5 €

  • Sa 18.01. und So 19.01.2025 ▪ Erinnerungen wecken und sammeln

    Schreibworkshop im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu

    Samstag von 10 – 18:30 Uhr
    Sonntag von 10 – 17 Uhr

    ⚠️ Campus Bahnhof Fellheim, Äußere Bahnhofstraße 2, 87748 Fellheim

    Workshop kostenfrei.

  • Theaterpädagogin Gabi Scheidl im historischen Gewand als Regina Rosina Neubronner

    So 19.01.2025 ▪ Theaterführung

    Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt
    für die ganze Familie
    14 Uhr
    Erwachsene 5 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • eine Gästeführung hält ein Bild in der Hand und erklärt einer Gruppe Menschen etwas

    Fr 31.01.2025 ▪ Stadtrundgang zum Nationalsozialismus in Kempten ▪ Es geschah genau hier.

    ab 14 Jahren

    August-Fischer-Platz
    (beim Forum)

    um 14.30 Uhr sowie
    um 15 Uhr
    9 €

  • Februar

  • Kinder mit unterschiedlichen Hautfarben stehen Arm in Arm beieinander

    Sa 01.02.2025 ▪ Welche Feste feierst du?– Interkulturelle Kalenderwerkstatt

    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    Kempten-Museum
    10–12 Uhr
    5 € (zzgl. 3 € Material)

  • Museumsleiterin Christine Müller Horn mit Kindern am 3D-Stadtmodell

    So 02.02.2025 ▪ Standardführung: AHA-Erlebnis Kempten-Museum

    für die ganze Familie
    Kempten-Museum
    14 Uhr
    Erwachsene 3 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • So 02.02.2025 ▪ Führung mit Figuren

    Taucht mit dem Theater Ferdinande in die Geschichte Kemptens ein!

    ab 5 Jahren
    15 Uhr
    5 €

  • Do 06.02.2025 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Die Kunst der Anpassung? – Unterseher, Weiß, Hengge und das NS-Regime

    Vortrag von Dr. Susanne Meinl

    ⚠️ Margaretha- und Josephinen-Stift Kempten

    in Kooperation mit dem Heimatverein Kempten e.V. und und im Rahmen der Erinnerungskultur in Kempten

    19 Uhr
    5 €

  • So 09.02.2025 ▪ Tastführung: Kempten berührt

    für nichtsehende und sehende Menschen
    Kempten-Museum
    11 Uhr
    Erwachsene 3 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • Landkarte mit Postkarten

    Sa 15.02.2025 ▪ Spurensuche im Museum

    Führung für Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörige
    Kempten-Museum
    11 Uhr
    Erwachsene 3 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • Theaterpädagogin Gabi Scheidl im historischen Gewand als Regina Rosina Neubronner

    So 16.02.2025 ▪ Theaterführung

    Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt
    für die ganze Familie
    14 Uhr
    Erwachsene 5 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • bemalte Blechdose mit Blumen

    Sa 22.02.2025 ▪ Basteln für den Frühling

    Für die ganze Familie
    11–15 Uhr
    Kempten-Museum
    4 €

  • März

  • Sa 01.03.2025 ▪ Milchtüten-Upcycling

    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    Kempten-Museum
    10–12 Uhr
    5 €

  • Standardführung: AHA-Erlebnis Kempten-Museum

    So 02.03.2025 ▪ Standardführung: AHA-Erlebnis Kempten-Museum

    für die ganze Familie
    Kempten-Museum
    14 Uhr
    Erwachsene 3 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • eine Hand hält einen Kräuterbusch in die Höhe

    Mi 05.03.2025 ▪ Kräutertag für Kinder – Sprudelnde Badebomben aus Naturmaterialien

    Ferien-Workshop
    für Kinder ab 6 Jahren

    9:30–12:30 Uhr
    Kempten-Museum
    5 €

  • So 09.03.2025 ▪ Kuratorenführung

    mit dem Kurator Dr. Wolfgang Petz
    durch die Ausstellung "Zeitenwende 1525"

    Bürgerinnen- und Bürgerraum
    im Kempten-Museum

    11 Uhr
    Erwachsene 3 €

  • Collage von schwarz-weiß Fotos von Komponistinnen

    Mi 12.03.2025 ▪ Klangräume öffnen: Wiederentdeckung vergessener Komponistinnen

    Musikalischer Vortrag
    im Rahmen der Frauen Aktionstage Kempten 2025

    ⚠️Schöner Saal der Sing- und Musikschule Kempten

    in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kempten

    19.30 Uhr
    5 €

  • auf einem Terminzettel liegt ein Stethoskop

    Do 13.03.2025 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Wie unser Geschlecht unsere Gesundheit beeinflusst

    Podiumsdiskussion über die Chancen von geschlechterspezifischer Medizin in Kooperation mit der Gleichstellungstelle der Stadt Kempten

    im Kempten-Museum
    sowie im Livestream

    19 Uhr
    5 € (Livestream kostenfrei)

  • Theaterpädagogin Gabi Scheidl im historischen Gewand als Regina Rosina Neubronner

    So 16.03.2025 ▪ Theaterführung

    Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt
    für die ganze Familie
    14 Uhr
    Erwachsene 5 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • Figuren sitzen auf einem Holzmodell und Kinder schauen diesen zu

    So 30.03.2025 ▪ Führung mit Figuren

    Taucht mit dem Theater Ferdinande in die Geschichte Kemptens ein!
    ab 5 Jahren

    Kempten-Museum
    15 Uhr
    5 €