Bewegter Donnerstag

Veranstaltungsreihe zu Stadt- und Gesellschaftsthemen


Unter dem Titel „Bewegter Donnerstag“ veranstaltet das Kempten-Museum an jedem ersten Donnerstag im Monat Diskussionen, Vorträge und Lesungen zu Themen, die uns Menschen in Kempten beschäftigen, berühren, betreffen, … kurz: bewegen.


Programm 2023

  • Luftaufnahme Kempten mit Iller

    Do 12.1.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Wie wird Kempten in Zukunft aussehen? – Ideen und Impulse zum neuen Flächennutzungsplan 2040

    Podiumsdiskussion
    in Kooperation mit dem architekturforum allgäu
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • Zwei Kinderlöffeln Brei

    Do 02.02.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Zuflucht auf Zeit. Geflüchtete Litauer in Kempten 1945 bis 1949

    Vortrag von Dr. Wolfgang Petz
    in Kooperation mit dem Heimatverein Kempten e. V.
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • Männer in Uniform stehen vor einer Hakenkreuzfahne

    Do 09.02.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Kommunen und Nationalsozialismus – Geschichte einer Kollaboration

    Vortrag von Prof. Dr. Andreas Wirsching
    in Kooperation mit dem Heimatverein Kempten e. V.
    im Rahmen der Erinnerungskultur
    ⚠️ Schöner Saal
    der Sing- und Musikschule
    19.30 Uhr
    Eintritt frei

  • ein bunter Blumenstrauß der statt Blumen Hygieneartikel zeigt

    Do 02.03.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Warum die Menstruation uns alle angeht – Die Periode ist politisch!

    Podiumsdiskussion
    in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kempten
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • schwarz weiß Foto einer jungen Frau, die zur Seite blickt

    Do 20.04.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Lesung Volha Hapeyeva "Die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden Exils"

    Moderierte Lesung
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • Do 04.05.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Nachhaltiges Handeln in Krisenzeiten – Jetzt erst recht!

    Impulsvorträge und Diskussion
    in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • Kleider hängen auf einem Kleiderbügel an einer Tafel

    Do 15.06.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Fair enough! Impulse zu fairer Kleidung mit anschließender Kleidertauschparty

    Impulsvorträge und Diskussion
    in Kooperation mit den Weltläden Allgäu
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • Strichzeichnung einer Frau im Profil, die in ein Mikrofon spricht

    Do 06.07.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Podiumsdiskussion "Frauen in die Politik!"

    Podiumsdiskussion
    in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kempten
    Kempten-Museum
    und im Livestream
    19 Uhr
    5 €


  • Hände halten ein Holzbrett

    Do 03.08.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Regionale Handwerkskultur – Quo vadis?

    Podiumsdiskussion
    in Kooperation mit dem architekturforum allgäu
    ⚠️ Regler.HausderBaukultur
    19 Uhr
    5 €

  • Titelbild des Buches "Der Sandler" mit der Abbildung von einem Mensch ohne Kopf und Rucksack

    Do 14.09.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Markus Ostermair "Der Sandler"

    Moderierte Lesung
    ⚠️ Wärmestube Kempten
    19 Uhr
    Spenden zugunsten der Wärmestube erwünscht

  • Wasserkaraffe und Schale mit Baguette-Brot auf eine Tisch

    Do 05.10.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Tischgespräch ▪ Zugehörigkeit

    Tischgespräch "Zugehörigkeit – Wie Zusammenleben gelingen kann"
    im Rahmen vom Interkulturellen Herbst
    ⚠️ Haus International
    19 Uhr
    10 € (inklusive Essen)

  • Alter Gottesacker Wangen

    Do 02.11.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Bestattungskultur in Mittelalter und Renaissance im Allgäu

    Vortrag von Dr. Dominik Gerd Sieber
    in Kooperation mit dem Heimatverein Kempten e. V.
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • Do 23.11.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Kemptener Zeitzeugen-projekt zur NS- und Nachkriegsgeschichte - Einblicke in die Werk-statt von Historiker:innen

    Vortrag von Dr. Veronika Heilmannseder
    in Kooperation mit dem Heimatverein Kempten e.V.
    im Rahmen der Erinnerungskultur
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • Do 07.12.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ONLINE ▪ Der „Sperr-Kreis“. Bayerischer Widerstand gegen Hitler

    ONLINE-Vortrag von Dr. Manuel Limbach
    in Kooperation mit dem Heimatverein Kempten e.V.
    im Rahmen der Erinnerungskultur
    via Zoom
    19 Uhr
    kostenfrei

Der "Bewegte Donnerstag" versteht sich als Plattform der Zusammenkunft und des Austauschs. Oft in Kooperation mit verschiedenen Akteuren und Institutionen der Stadt, werden Persönlichkeiten eingeladen, die sich aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit der Stadt und der Gesellschaft auseinandersetzen.

Die Veranstaltungsreihe wirft Blicke auf die Geschichte Kemptens und seine Erinnerungskultur, rückt das gegenwärtige Miteinander in den Mittelpunkt und schafft einen Raum, um sich über das zukünftige Zusammenleben in der Stadt auszutauschen. Seien Sie dabei! Bringen Sie sich ein! Machen Sie mit!