Buchcover © Osburg Verlag, Hamburg
Foto: Brunel Johnson
Do 14.09.23 ▪ 19 Uhr ▪ Wärmestube Kempten ▪ Eintritt: Spenden erwünscht
Markus Ostermair "Der Sandler"
Moderierte Lesung
- Moderation: Lara Sielmann
- aus der Veranstaltungsreihe
➜ Bewegter Donnerstag
Über des Buch
In "Der Sandler" wird eine Geschichte erzählt, die eigentlich gar nicht erzählt werden darf. Denn sie handelt von der Scham des sozialen Abstiegs – und diese Scham macht die Betroffenen schweigen. Der Sandler ist deshalb eine fiktive Geschichte, die Obdachlose ins Zentrum stellt und trotz aller Fiktion ein realistisches und vielschichtiges Bild ihres Alltags auf den Münchner Straßen vermittelt. Karl Maurer. Er mäandert durch die Stadt, besucht Suppenküchen und Kleiderkammern und manchmal wird er von den Bildern seines früheren Lebens eingeholt – von seiner Frau und seiner kleinen Tochter, der Zeit als Mathematiklehrer und dem Kind, das ihm vors Auto lief.
Der Sprachlosigkeit der Obdachlosen setzt Markus Ostermair eine Sprache entgegen, die nahe an ihr Leben heranführt, ohne dabei zu werten, zu romantisieren oder voyeuristisch zu sein.
Moderation: Lara Sielmann, Kulturjournalistin
Das Buch ist im Osburg Verlag Hamburg 2020 erschienen.
Über den Autor
Markus Ostermair © Fabian Frinzel
Markus Ostermair, lebt in München, wo er Germanistik und Anglistik studierte und freiberuflich als Schriftsteller, Texter und Übersetzer aus dem Englischen arbeitet. Seine Auseinandersetzung mit dem Thema Obdachlosigkeit begann als Zivildienstleistender in der Münchner Bahnhofsmission. »Der Sandler« ist sein literarisches Debüt. Der Roman erschien im September 2020 im Osburg Verlag, Hamburg, und wurde noch im selben Jahr mit dem Tukan-Preis der Stadt München ausgezeichnet. Im Oktober 2021 wurde ihm dafür zudem der Bayerische Kunstförderpreis in der Sparte „Literatur“ verliehen.
Über die Moderatorin
Lara Sielman © Lilly Urbat
Lara Sielmann ist freie Kulturjournalistin und Literaturkritikerin (Online, Print und Hörfunk) und setzt sich hauptsächlich für den Deutschlandfunk Kultur mit deutschsprachiger sowie internationaler Literatur(sphäre) auseinander. Sie steht regelmäßig als Moderatorin von Literaturveranstaltungen und Podiumsdiskussionen auf der Bühne. Am Museum Charlottenburg-Wilmersdorf kuratiert sie seit 2021 die diskursive Lesereihe "Berliner Gegewartsliteraturen"- Sie war Teil der Festivalleitung bei "ULF - Unabhängige Lesereihen Festival” 2019 und bis März 2022 Teil des Labels für junge Literaturvermittlung "Kabeljau & Dorsch". Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Informationen kompakt
- Titel: Bewegter Donnerstag: Markus Ostermair "Der Sandler" - Moderierte Lesung
- Termin: Do 14.09.2023, 19 Uhr
- ⚠️ Ort: Wärmestube, Haubenschloßstraße 12, 87435 Kempten (Allgäu)
- Eintritt: Auf Spendenbasis. Die Spenden kommen der Wärmestube zugute.
- Kartenreservierung: museen@kempten.de und 0831/2525-7777