Heute-Objekte 2023

Wir suchen „Heute-Objekte“ von Jugendlichen!

Wer hat Lust das Kempten-Museum mitzugestalten? Wir wollen das lebendige HEUTE in Kempten zeigen und suchen junge Menschen zwischen 12 und 20 Jahren, die uns einen persönlichen Gegenstand für die Ausstellung leihen und ihre Geschichte dazu erzählen.

Mädchen mit langen Haaren und geschlossenen Augen hält unsichtbaren GegenstandF: Gabriel Benois, Unsplash

Hintergrund Heute-Objekte

Das Kempten-Museum beleuchtet die Stadtgeschichte zeitübergreifend – von den Römern bis heute – in ➜ Themenräumen wie z.B. "Macht und Ohnmacht", "Freizeit", "Gesundheit" oder "Migration". In jeder Ausstellung gibt es Raum für Bürger:innen aus Kempten sich zum Thema zu äußern … mit ihrer Sichtweise, mit ihrer Meinung, mit ihrem Leben HEUTE, in dem das Thema eine persönliche Rolle spielt. Es geht darum, das Hier und Jetzt der Menschen in Kempten ins Museum zu bringen.

➜ Heute-Objekte 2022 und ihre Leihgeberinnen

Für den nächsten Ausstellungszyklus 2023 suchen wir acht junge Menschen zwischen 12 und 20 Jahren oder kleine Gruppen, die Lust haben sich zu einem Thema mit einem Gegenstand und seiner Geschichte zu zeigen.


Und so geht es

Jede:r Teilnehmer:in leiht dem Museum einen Gegenstand aus seinem/ihrem alltäglichen Leben, der ein Symbol ist für das ausgewählte Thema. Der Gegenstand wird ein Jahr lang ausgestellt. Er kann und soll ein ganz banaler Alltagsgegenstand sein, der für den Menschen das jeweilige Thema in seinem Leben symbolisiert.

Zusätzlich wird ein Video-Interview mit dem/der Teilnehmer:n mit ein paar kurzen Fragen zu dem Thema und auch zum Leben in Kempten aufgezeichnet. Das Video ist dann mit dem Gegenstand im Kempten-Museum zu sehen.

Nach dem Jahr beginnt eine neue Ausstellungsrunde und die Gegenstände gehen zurück an die Teilnehmer:innen.


Werdet zum/zur Leihgeber:in und meldet euch bis Ende September 2022!

Kontakt Heute-Objekte

Dr. Christine Müller Horn
Telefon 0831/2525-1720
christine.mueller-horn@kempten.de