© Birgitta Weizzenegger/privat

Mi 14.05.2025 ▪ 19 Uhr ▪ Kempten-Museum ▪ 5 €

Szenische Lesung: "Uffschrey und Urgicht"

mit Christian Kaiser und Wolfgang Griep

 

 


Lesung aus den Akten des Bauernkriegs: Der Fall Jörg Schmid, genannt Knopf von Leubas

In einer dramatischen Lesung wird der Gerichtsprozess gegen Jörg Schmid, genannt Knopf von Leubas, einen der Anführer des Allgäuer Bauernhäufleins, lebendig. Die Lesung basiert auf historischen Verhörprotokollen aus dem Staatsarchiv Augsburg und dokumentiert neben dem Schicksal eines Einzelnen auch die Beweggründe der Bauernschaft und einen auf beiden Seiten erbarmungslos geführten Krieg.

Als die Lage des Bauernhäufleins im Juli 1525 angesichts der übermächtigen Landsknechte und der zerstörten Dörfer rund um Kempten hoffnungslos erschien, versuchten die Bauern die Flucht über die Schweizer Grenze. Der Fürstabt von Kempten hatte es aber auf die Rädelsführer abgesehen, unter ihnen einer der Führer des Bauernhaufens, Jörg Schmid, genannt Knopf von Leubas. Ihn und weitere Rädelsführer fingen die Häscher im Österreichischen und steckten sie zu Bludenz ins Verließ. Fürstabt Sebastian von Breitenstein kannte keine Gnade: Der Knopf wurde befragt, peinlich verhört und aufs Blut gefoltert – dreimal hintereinander, bis er alle seine Taten gestand und am Ende völlig gebrochen war.


Informationen kompakt:

  • Titel: Szenische Lesung: Uffschrey und Urgicht mit Christian Kaiser und Wolfgang Griep
  • Termin: Mi 14.05.2025, 19 Uhr
  • Ort: Vortragsraum im Kempten-Museum, Residenzplatz 31, 87435 Kempten (Allgäu)
  • Eintritt: 5 € 
  • Kartenreservierung: über das ➜ Online-Formular per Mail unter museen@kempten.de und T. 0831/2525-7777 

Die Abendkasse ist ab 18.30 Uhr geöffnet.