Kempten-Museum im Zumsteinhaus


Das Kempten-Museum ist als "Wohnzimmer der Stadt" ein aktiver und offener Ort für alle. Das Kemptener Stadtmuseum erzählt aus der Vergangenheit, diskutiert die Gegenwart und blickt in die Zukunft der Stadt.


Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag

10–18 Uhr

Eintritt frei!

➜ Besucherinfo


Das Kempten-Museum im denkmalgeschützten Zumsteinhaus erzählt die 2.000 Jahre alte Stadtgeschichte Kemptens – lebendig, multimedial, interaktiv. Deutschlands "Bestes Heimatmuseum 2020" begrüßt seit Dezember 2019 seine Gäste auf 580 Quadratmetern barrierefreier Ausstellungsfläche. Hier werden Inhalte lebendig präsentiert und komplexe Zusammenhänge verständlich erklärt. Mitmach-Stationen für alle Sinne machen den Museumsbesuch zu einem spannenden Erlebnis. Der Eintritt in das Kempten-Museum ist frei.

Willkommen im Wohnzimmer der Stadt Kempten! ➜ Ausstellung


Aktuelles

  • Buchung von Führungen in der Ausstellung "Butter, Vieh, Vernichtung" noch bis 27.11.2025 möglich

    Für Gruppen und Schulklassen ist die Buchung einer Führung auch über das Ausstellungsende bis 27.11.2025 möglich.

    Kontakt: museen@kempten.de
    oder
    Tel. 0831/2525-7777

  • Buchpräsentation: „Paul Bermond: 75902 – KZ-Häftling in Dachau und Kempten“

    Die Museen der Stadt Kempten geben zum 100. Geburtstag des ehemaligen KZ-Häftlings Paul Bermond dessen Buch „75902“ auf Deutsch heraus.

  • Aktuelle Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"

    VERLÄNGERT BIS 1. FEBRUAR 2026

    Ausstellung im Bürgerinnen- und Bürgerraum zu "500 Jahre Bauernkrieg" im Rahmen des Projekts COURAGE


Termine

  • Sa 29.11.2025 ▪ "Sternformen - Ideen aus Papier, Ton und Licht"

    Kunstworkshop für Kinder im Rahmen der Ausstellung Elke Dreier "Movement (of) In-Between Forms"

    mit der Künstlerin Elke Dreier
    ab 6 Jahren
    ⚠️ Kunsthalle Kempten

    10–12 Uhr
    5 € (inkl. Material)

  • Gezeichnete Darstellung des KZ-Häftlings Paul Wernet (1944 oder 1945, Kempten)

    Sa 29.11.2025 Sonderführung "Zeichnungen aus dem KZ-Außenlager Kempten"

    Öffentliche Führung anlässlich des 100. Geburtstags des Zeichners Paul Bermond

    14 Uhr
    Kempten-Museum

    Erwachsene 3 €, Jugendliche frei

  • zwei Handpuppen sitzen aneinandergeschmiegt

    So 30.11.2025 ▪ Märchenhafter Advent: Die Prinzessin auf der Erbse

    Theater Ferdinande nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
    ab 5 Jahren

    Kempten-Museum
    11 und 15 Uhr

    10 € bzw. 7 € (ab 3 Jahren)

Videos

  • eine Frau mit Kopftuch sitzt vor zwei schwarz-weiß Fotos mit Porträtbildern von Frauen

    Heute-Objekte 2024: Sonnencreme (Raum Migration)

    Für Sidra war der Sunblocker auf ihrer Flucht eines der wichtigsten Dinge zur Bewahrung von Würde und Schönheit.

  • Vorstellung des Museums in Deutscher Gebärdensprache

    Video auf der Seite in Gebärdensprache
    (Video barrierefrei)

  • Lächelnde Frau

    Zeitzeugen des Ehrenamts 1 - Keller-Kino Film

    Video
    (barrierefrei)


Newsletter abonnieren

Kennen Sie schon unsere Kulturpost? Im Newsletter des Kulturamts Kempten erfahren Sie regelmäßig Neues aus der Kemptener Kulturszene und werden über alle Veranstaltungen, Termine und Angebote der städtischen Kultureinrichtungen informiert. Jetzt unverbindlich und kostenlos ➜ anmelden.