Veranstaltungskalender

Was geht im Kempten-Museum?! Führungen, Bewegter Donnerstag, Kinder-Workshops, Feste, etc. – unser Kalender zeigt eine Termin-Übersicht der kommenden drei Monate.


2025

  • Oktober

  • Di 07.10.2025 ▪ Ökumenischer Gottesdienst auf historischem Boden

    im Rahmen der Ausstellung "Butter, Vieh, Vernichtung - Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu"

    19:30 Uhr
    in der Allgäuhalle, Kotterner Str. 54, 87435 Kempten (Allgäu)
    Musikalische Umrahmung: Stadtkapelle Kempten

    Führung übers Gelände mit dem Historiker Markus Naumann ab 18.30 Uhr

  • Fr 10.10.2025 ▪ Erinnerungskultur - wohin?

    Podiumsdiskussion im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu"
    in Kooperation mit der Jugendkommission Kempten und dem Stadtjugendring Kempten

    mit Dr. Jens-Christian Wagner und Dr. Veronika Heilmannseder

    ⚠️KulturWIRtschaft in der Allgäuhalle, Kotterner Str. 54, Kempten

    18 Uhr
    Teilnahme kostenfrei

  • schwarz weiß Foto mit Kuchentellern

    Sa 18.10.2025 ▪ Herbst-Erzählcafé

    im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu"

    Kempten-Museum
    15 – 18 Uhr

    Teilnahme kostenfrei

  • Theaterpädagogin Gabi Scheidl im historischen Gewand als Regina Rosina Neubronner

    So 19.10.2025 ▪ Theaterführung

    Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt
    für die ganze Familie

    Kempten-Museum
    14 Uhr
    Erwachsene 5 €, Kinder und Jugendliche frei

  • Fr 24.10.2025 ▪ Puzzle der Geschichte - Ein Comicworkshop

    im Rahmen der Sonderausstellung "Butter, Vieh, Vernichtung"

    Kempten-Museum
    15 – 18 Uhr

    ab 12 Jahren
    kostenfrei

  • Kinder mit selbst hergestelltem Leucht-Schleim

    Sa 25.10.2025 ▪ Halloweenschleim

    Workshop für Kinder
    ab 6 Jahren

    Kempten-Museum
    10–12 Uhr sowie
    13–15 Uhr

    8 €

  • Sa 25.10.2025 ▪ DGS-Führung durch die Sonderausstellung "Butter, Vieh, Vernichtung"

    im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung - Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu"

    11 Uhr
    ⚠️ Allgäuhalle/Halle II, Kotterner Straße 54, 87435 Kempten (Allgäu)

    kostenfrei

  • Sa 25.10.2025 ▪ Führung Historisches Gelände Allgäuhalle

    im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung - Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu"

    14 Uhr
    ⚠️ KulturWIRtschaft Allgäuhalle, Kotterner Straße 54, 87435 Kempten (Allgäu)

    kostenfrei

  • Museumsleiterin Christine Müller Horn mit Kindern am 3D-Stadtmodell

    So 02.11.2025 ▪ Standardführung: AHA-Erlebnis Kempten-Museum

    für die ganze Familie
    Kempten-Museum
    14 Uhr
    Erwachsene 3 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • Mo 03.11. - Fr 07.11.25 ▪ Kunst trifft Abenteuer - Deine Heldenwelt entsteht

    talentCAMPus - Herbstferienprogramm in Kooperation mit der VHS Kempten und der Heldenschmiede Kmepten


    Kempten-Museum
    für Jugendliche ab 12 bis 17 Jahren

    kostenfrei (inkl. Mittagessen)

  • Sa 08.11.2025 ▪ Bei Anruf Kultur ▪ Telefonführung "Zeitenwende 1525"

    Telefonführung durch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"

    15 Uhr
    für blinde und sehbehinderte Menschen oder jene, die keine Möglichkeit haben, diese Ausstellung vor Ort zu erleben
    kostenfrei

  • So 09.11.2025 ▪ Führung "Zeitenwende 1525"

    Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"

    14 Uhr
    Bürgerinnen- und Bürgerraum
    im Kempten-Museum

    Erwachsene 3 €, Kinder und Jugendliche frei

  • Silhouette einer Frau, die von Händen umfasst werden

    Do 13.11.2025 ▪ „Heute weiß ich, es war keine Liebe“ – Gewalt in jugendlichen Paarbeziehungen

    Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Gleichstellungstelle der Stadt Kempten und dem "Runden Tisch gegen häusliche Gewalt“

    im Kempten-Museum
    sowie im Livestream

    19 Uhr
    5 € (Livestream kostenfrei)

  • Hände greifen Adventskranz, daneben Tannenzapfen, Schere, Orangenschalen

    Mi 19.11.2025 ▪ Adventskränze binden

    Workshop
    für Kinder ab 9 Jahren

    Kempten-Museum
    9:30–12:30 Uhr
    sowie
    13:00-16:00 Uhr
    7 €

  • Veranstaltungsdetails: Adventskränze binden

    Sa 22.11.2025 ▪ Adventskränze binden

    Workshop
    für Kinder ab 9 Jahren

    Kempten-Museum
    9:30–12:30 Uhr
    sowie
    13:00–16:00 Uhr
    7 €

  • Theaterpädagogin Gabi Scheidl im historischen Gewand als Regina Rosina Neubronner

    So 16.11.2025 ▪ Theaterführung

    Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt
    für die ganze Familie
    14 Uhr
    Erwachsene 5 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • Gezeichnete Darstellung des KZ-Häftlings Paul Wernet (1944 oder 1945, Kempten)

    Sa 29.11.2025 ▪ Sonderführung: Zeichnungen aus dem KZ-Außenlager Kempten

    Öffentliche Führung anlässlich des 100. Geburtstags des Zeichners Paul Bermond

    14 Uhr
    Kempten-Museum

    Erwachsene 3 €, Jugendliche frei

  • Puppentheater: Marktstand mit König und Körben

    So 30.11.2025 ▪ Märchenhafter Advent: König Drosselbart

    Theater Ferdinande nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
    ab 5 Jahren

    Kempten-Museum
    11 und 15 Uhr

    10 € bzw. 7 € (ab 3 Jahren)

  • Dezember

  • Illustration einer schwarzen Milchkanne auf weißem Grund mit der Aufschrift Butter, Vieh, Vernichtung

    Do 04.12.2025 ▪ Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Zwangsarbeit im Allgäu

    Bericht über das Projekt mit anschließender Diskussion

    in Kooperation mit der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ), mit dem Heimatverein Kempten e. V. und im Rahmen der Erinnerungskultur in Kempten

    im Kempten-Museum
    sowie im Livestream

    19 Uhr
    5 € (Livestream kostenfrei)

  • Museumsleiterin Christine Müller Horn mit zwei Kindern am 3D-Stadtmodell

    So 07.12.2025 ▪ Standardführung: AHA-Erlebnis Kempten-Museum

    für die ganze Familie
    Kempten-Museum
    14 Uhr
    Erwachsene 3 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • Geschenkpapier, Stempel und Farbe auf einem Tisch

    Sa 13.12.2025 ▪ Geschenkpapier gestalten mit selbstgemachten Stempeln

    Workshop für Kinder
    ab 6 Jahren

    10–12 Uhr
    Kempten-Museum

    5 €

  • Zwei schwarz gekleidete Puppenspielerinnen mit Puppentheater

    So 14.12.2025 ▪ Märchenhafter Advent: Die Prinzessin auf der Erbse

    Theater Ferdinande nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
    ab 5 Jahren

    Kempten-Museum
    11 Uhr und 15 Uhr

    10 € bzw. 7 € (ab 3 Jahren)

  • So 14.12.2025 ▪ Führung "Zeitenwende 1525"

    Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"

    14 Uhr
    Bürgerinnen- und Bürgerraum
    im Kempten-Museum

    Erwachsene 3 €, Kinder und Jugendliche frei

  • Theaterpädagogin Gabi Scheidl im historischen Gewand als Regina Rosina Neubronner

    So 21.12.2025 ▪ Theaterführung

    Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt
    für die ganze Familie

    Kempten-Museum
    14 Uhr
    Erwachsene 5 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • Puppen: Hans im Glück mit Schwein, Kuh, Pferd, Goldkugel

    So 21.12.2025 ▪ Märchenhafter Advent: Hans im Glück

    Theater Ferdinande nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
    ab 5 Jahren

    Kempten-Museum
    11 und 15 Uhr

    10 € bzw. 7 €

  • Puppen: Pyramide aus Esel, Hund, Katze, Hahn

    So 28.12.2025 ▪ Märchenhafter Advent: Die Bremer Stadtmusikanten

    Theater Ferdinande nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
    ab 5 Jahren

    Kempten-Museum
    11 und 15 Uhr

    10 € bzw. 7 € (ab 3 Jahren)