Aufruf: Das Kempten-Museum sucht für das Projekt „Queer im Allgäu“ Gegenstände, die von queeren Menschen, Orten und Themen im Allgäu erzählen.


 Im März 2025 begann im Kempten-Museum die Arbeit an einer Ausstellung zum Thema „Queer im Allgäu“. Mit „Queer“ sind LSBTIQ*-Menschen gemeint, etwa homosexuelle und transsexuelle Menschen. Die Ausstellung entsteht partizipativ: nicht das wissenschaftliche Museumsteam entscheidet über deren Inhalte, sondern eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern.

Ausstellungsgegenstände gesucht!

Für die Ausstellung, aber auch um die Sammlung des Museums um das Thema zu erweitern, sucht das Kemptener Stadtmuseum Exponate: Das sind Gegenstände, die von queeren Menschen, Orten und Themen im Allgäu erzählen. Das können Briefe, Tagebücher, Kleidungsstücke, Fotografien, Werbemittel für Veranstaltungen, Einrichtungsgegenstände von queeren Orten wie dem ehemaligen Village Club oder anderen Treffpunkten sein, die einen Bezug zur queeren Ortsgeschichte haben.

Menschen, die von solchen Gegenständen wissen oder selbst besitzen und dem Museum für die Ausstellung als Leihgabe zur Verfügung stellen oder der Museumssammlung übergeben würden, melden sich gerne unverbindlich bei

 

Michael Grünwald (stellv. Museumsleiter)

E-Mail: michael.gruenwald@kempten.de

Telefon: 0831-25251724