Kultur aufs Ohr! – Telefonführung durch die Ausstellung „Zeitwende 1525“ im Kempten-Museum


Das Kemptener Stadtmuseum hat eine neue Führung im Programm: Am Samstag, 28.06.2025, findet um 14 Uhr erstmals und gemeinsam mit der Initiative „Bei Anruf Kultur“ eine telefonische Führung durch die Sonderausstellung „Zeitwende 1525“ statt.


 Die Veranstaltung ermöglicht es insbesondere blinden und seheingeschränkte Menschen, sowie Personen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht vor Ort sein können, die Inhalte der Sonderausstellung zum Bauernkrieg 1525 zu erleben.

Die erfahrene Kulturvermittlerin Gabi Scheidl wird die Teilnehmenden telefonisch durch die Ausstellung führen und erläutert die geschichtlichen Hintergründe des Bauernkriegs im Allgäu anhand detaillierter Objektbeschreibungen. Im Mittelpunkt stehen die Lebensverhältnisse der Allgäuer Landbevölkerung im Jahr 1525 sowie die Ursachen, der Verlauf und die Folgen ihres Aufstands gegen die Herrschaft des Fürstabtes vom Fürststift Kempten. Durch anschauliche Schilderungen wird die Geschichte auch ohne physische Präsenz im Museum erlebbar gemacht.

Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der Initiative ➜ „Bei Anruf Kultur!“ des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg möglich. Die Einwahl zur Führung erfolgt über eine bereitgestellte Festnetznummer.