© Dr. Reinhard Baumann

Do 03.04.2025 ▪ 19 Uhr ▪ Kempten-Museum ▪ 5 € 

„Dass wir frey seyen und wöllen sein." Bauernkrieg und Bauernparlament im Allgäu 1525

Vortrag von Dr. Reinhard Baumann


Über das Thema

Im großen Bauernkrieg von 1525 war eine der zentralen Forderungen der revolutionären Bauern zukünftig nicht mehr leibeigen, sondern frei zu sein. Diese Forderung wurde sogar in Regionen des Deutschen Reiches erhoben, in denen die Leibeigenschaft nicht die Rolle spielte wie im Allgäu und in Oberschwaben. Das Allgäu war im Frühjahr und Sommer 1525 einer der Brennpunkte der ersten deutschen Revolution. Sie begann mit dem Sonthofer Tag und verband sich rasch mit der Erhebung der fürstäbtlich Kemptener Bauern. Die Allgäuer organisierten sich als Allgäuer Haufen und schlossen sich mit den Bauern vom Bodensee und Oberschwabens zur Christlichen Vereinigung zusammen. Aus ihr formierte sich ein frei gewähltes Bauernparlament, das in Memmingen im März 1525 tagte, mit den „Zwölf Artikeln“ Grund- und Freiheitsrechte proklamierte und mit der Bundesordnung eine Verfassung beschloss. Der Vortrag beleuchtet Ursachen, Entstehung, Leistung und Scheitern der Revolution von 1525.


Über den Referenten:

© privat

Dr. Reinhard Baumann, geb. 1948 in Immenstadt im Oberallgäu, 1967 Abitur in Mindelheim, nach 18 Monaten Wehrdienst beim Gebirgsjägerbataillon 222 Studium der Geschichte, Germanistik, Soziologie und Politik. 1975 Staatsexamen für das höhere Lehramt in Geschichte, Deutsch und Sozialkunde, 1977 Promotion zum Dr. phil. bei Karl Bosl am Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte, 1979-2011 Gymnasiallehrer am Städtischen Bertolt-Brecht-Gymnasium München, ab 1998 als  Fachbetreuer in Deutsch. Wissenschaftliche Veröffentlichungen in Geschichte und Literaturwissenschaft, wissenschaftlicher Berater bei einigen Filmen des Bayerischen Fernsehens, mehrere Rundfunkbeiträge, historischer Berater des Frundsberg Festring Mindelheim e.V., von 1996-2022 stellvertretender Vorsitzender des Memminger Forums für schwäbische Regionalgeschichte.


Informationen kompakt

  • Titel: Bewegter Donnerstag „Dass wir frey seyen und wöllen sein."  Bauernkrieg und Bauernparlament im Allgäu 1525, Vortrag von Dr. Reinhard Baumann
  • Termin: Do 03.04.2025, 19 Uhr
  • Ort: Kempten-Museum im Zumsteinhaus (Vortragsraum), Residenzplatz 31, 87435 Kempten (Allgäu)
  • Eintritt: 5 € 
  • Kartenreservierung:  über das ➜ Online-Formular oder per Mail unter museen@kempten.de und Tel. 0831/2525-7777 
  • Abendkasse: ab 18.30 Uhr geöffnet

Lassen Sie den Abend in der Stadtbar im Kempten-Museum gemütlich ausklingen!

Für diese Veranstaltung steht eine induktive Höranlage zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an das Museumspersonal vor Ort.