Heute bezahlen wir längst nicht mehr nur mit Geldstücken und Papierscheinen, sondern oft mit einer kleinen Plastikkarte oder sogar mit dem Handy. Und früher? Es gab Tauschgeschäfte, Muschelgeld, Hacksilber, echte Gold- und Silbermünzen. Doch wie wurden Münzen hergestellt? Welche Strafe erwartete Falschmünzer? Begib dich auf die Spuren des Geldes und gieße deine eigene Münze!


4 € pro Kind (+ ggf. Materialkosten)
Anmeldung bis Freitagmittag unter Tel. 0831 / 2525- 369 oder museen@kempten.de
begrenzte Teilnehmerzahl