Führung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache

durch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"


historische Illustration, Bauern heben Sensen in die Luft, im Hintergrund ist eine Stadt zu sehen mit Kirche und WohnhäusernIllustration: Roger Mayrock

  • Termin: Samstag, 22.03.2025, 11 Uhr
  • Altersempfehlung: für die ganze Familie
  • Kosten: Erwachsene regulär 3 €, Menschen mit Schwerbehindertenausweis sowie Kinder und Jugendliche frei
  • Dauer: ca. 45–60 Minuten
  • Anmeldung: über das ➜ Online-Formular oder per Mail unter museen@kempten.de oder Fax: 0831/2525-1715

Der Bauernkrieg von 1525 markierte einen Wendepunkt, der auch das Allgäu tiefgreifend veränderte. Die aktuelle Sonderausstellung -> "Zeitenwende 1525“ im Kempten-Museum widmet sich diesem bewegten Kapitel der Geschichte.
Welche Rolle spielten die aufständischen Bauern? Welche Machtverhältnisse bestimmten das Geschehen? Und was veränderte der Krieg für das Leben der Menschen in Kempten und dem Allgäu?
Bei einer Führung mit DGS-Übersetzung erhalten Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen die Möglichkeit, mehr über die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen jener Zeit zu erfahren.