Blick in die Ausstellung "Zeitenwende 1525" mit dem Logo "Bei Anruf Kultur" Foto: Karl Jena

Sa 28.06.2025 ▪ 14–15  Uhr ▪ kostenfrei

Bei Anruf Kultur: Telefonführung Ausstellung "Zeitenwende 1525"

mit Gabi Scheidl

 


Telefonführung: Zeitenwende – Bauernkrieg im Allgäu

Das Kempten-Museum bietet eine besondere Führung an, die es ermöglicht, die aktuelle Sonderausstellung zum Bauernkrieg von zu Hause aus zu erleben.

Eine erfahrene Kulturvermittlerin führt Sie telefonisch durch die Ausstellung und bringt Ihnen die Geschichte und Hintergründe anhand von detaillierten Objektbeschreibungen lebendig näher. 

Tauchen Sie ein in die Lebenswelt der Bauern im Jahr 1525 und erfahren Sie mehr über die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Aufstandes der Allgäuer Landbevölkerung gegen die ungerechte Herrschaft des Fürstabtes vom Fürststift Kempten.

Wie haben die Menschen damals gelebt, was hatten Sie für Abgaben zu leisten und wie kam es letztendlich zum Aufstand?

Mit anschaulichen Beschreibungen wird die Geschichte lebendig und erlebbar gemacht.

Diese Führung richtet sich speziell an blinde und sehbehinderte Menschen sowie an alle, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht persönlich ins Museum kommen können.


Informationen kompakt:

  • Titel: Bei Anruf Kultur: Telefonführung Ausstellung "Zeitenwende 1525"
  • Termin: Sa 28.06.2025, 14–15 Uhr
  • So funktioniert es: 

    Melden Sie sich über das ➜ Online-Formular oder auf der Website von --> Bei Anruf Kultur  an. Alternativ können Sie die Mitarbeiter:innen von "Bei Anruf Kultur" auch anrufen: (040) 209 404 36. Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn der Führung. 

  • Für weitere Informationen zur Führung kontaktieren Sie gerne die Leiterin für Bildung und Vermittlung. Kontakt: Dr. Kerstin Batzel, Tel. 0831/2525-1719